Google AI Mode: Was Kleinunternehmen jetzt über die Zukunft der Suche wissen müssen

Ahrensburg, 16.10.2025
Zwei Smartphones mit Google-Suche zeigen AI Mode und wie AI Mode Veränderungen für Kleinunternehmen bei lokalen Suchanfragen bringt

 

Eine neue Studie zeigt: Google AI Mode verändert die Spielregeln der Suchmaschinenoptimierung radikal. Die Forschung von Eric Van Buskirk und seinem Team analysierte 250 Nutzersessions und offenbart ein klares Muster – Nutzer bleiben im AI Mode und klicken kaum noch auf externe Websites.

Meiner Erfahrung nach ist diese Entwicklung gerade für Kleinunternehmen und Selbstständige hochrelevant. Die Studie zeigt: 77,6% aller Sessions hatten null externe Klicks. Das bedeutet, dass Nutzer ihre Informationen direkt in AI Mode erhalten, ohne je eine Website zu besuchen. Für Kleinunternehmen, die auf organischen Traffic angewiesen sind, ist das ein Weckruf.

Wichtig hierbei ist: AI Mode verändert nicht nur, ob Nutzer klicken, sondern auch wann sie es tun. Die Daten zeigen klar, dass Klicks fast ausschließlich für Transaktionen erfolgen – wenn Nutzer bereit sind zu kaufen. Vergleichs-und Informationsanfragen werden vollständig innerhalb von AI Mode abgewickelt.

Was bedeuten diese AI Mode Veränderungen für Kleinunternehmen?

Meiner Meinung nach müssen Kleinunternehmer ihre SEO-Strategie grundlegend überdenken. Während AI Mode derzeit bei etwa 1% der US-Desktop-Suchen liegt, plant Google laut CEO Sundar Pichai, erfolgreiche Features schrittweise in die Hauptsuche zu integrieren. Bereits heute nutzen über 1,5 Milliarden Menschen monatlich Googles KI-Features.

Ich denke, der Schlüssel liegt nicht mehr im Traffic, sondern in der Sichtbarkeit und Zitierwürdigkeit. Die Studie zeigt: 88% der ersten Interaktionen erfolgen mit dem AI-generierten Text. Kleinunternehmen müssen sich darauf konzentrieren, als vertrauenswürdige Quelle zitiert zu werden.

Praktische Empfehlungen aus meiner Sicht: Erstens sollten Kleinunternehmen ihre SEO-Beratung auf AI-Sichtbarkeit ausrichten. Zweitens müssen Landing Pages für schnelle Entscheidungen optimiert werden – die Studie zeigt, dass Nutzer oft nur einen kurzen Blick werfen, bevor sie konvertieren. Drittens empfehle ich, Content-Services zu nutzen, die auf Expertise und Zitierwürdigkeit setzen statt auf Klickzahlen.

Quellen:
Vollständige Studie zu AI Mode

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner