Worte, die bewegen. Inhalte, die überzeugen.
Entdecke, wie massgeschneiderter Content Services für unternehmen Deine Google Ranking verbessert und mehr Kunden anzieht. Gratis Content-Analyse anfordern„…Hochwertiger Content ist entscheidend für den digitalen Erfolg. Daher optimieren unsere maßgeschneiderten Content Services für Unternehmen deine Online-Präsenz und steigern deine Sichtbarkeit. Mit strategischem Content-Marketing schaffen wir bei LIKEDIGIT Vertrauen, begeistern potenzielle Kunden und verwandeln Leads in zufriedene Kunden...“
Mehrwert von Content Services für Unternehmen
Content ist das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Aber die Erstellung hochwertiger Inhalte braucht Zeit, Fachwissen und Ressourcen, die intern oft fehlen. Entdecke, wie unsere Content Services für Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen und somit deine Marketingziele schneller erreichen
Content Marketing im B2B
Dein Ziel ist klar: Mehr Leads und mehr Umsatz durch Content Marketing! Doch wie kannst du dieses Ziel in der sich ständig verändernden B2B-Welt tatsächlich erreichen? Genau hier kommen die neuesten Trends für 2025 ins Spiel. Indem du diese Trends verstehst und gezielt nutzt, kannst du deine Content-Strategie optimal ausrichten und somit deine Geschäftsziele erfolgreich verwirklichen. Im Folgenden erfährst du, welche Entwicklungen besonders wichtig sind und wie du sie für deinen Erfolg einsetzt.
Leadgenerierung
Blogbeiträge sind ideal, da sie als erste Seite dienen können, auf die potenzielle Kunden gelangen, bevor sie zu einem Verkauf konvertieren. Infolge sind wichtige KPIs zur Messung der Leadgenerierung Suchmaschinenranking (SERP), Blogbesuche sowie die Conversion-Rate von Website-Besuchern zu MQLs (Marketing Qualified Leads)
Leser-Engagement
Um das Engagement zu erhöhen, sind Inhalte wichtig, die die Besucher dazu bringen, mehr Zeit auf der Webseite zu verbringen. Dies kann durch ansprechende Blogbeiträge, Infografiken oder interaktive Inhalte erreicht werden. Infolgedessen gehören zu den relevanten die Verweildauer auf der Seite, eingehende Links, Social-Media-Shares, wiederkehrende Leser und ferner die Conversion-Rate von qualifizierten Leads
VErkaufsunterstützung
Hier eignen sich Blogbeiträge, die spezifische Probleme oder Fragen der potenziellen Kunden beantworten. Diese Inhalte dienen als Ressource sowohl für Kunden, die über Google auf die Webseite gelangen, als auch für solche, die bereits in Kontakt mit dem Vertriebsteam stehen. Somit sind die wichtigsten KPIs organischer Traffic, SERP, wiederkehrende Besucher, Social-Media-Interaktionen und zudem die Conversion-Rate von MQLs zu SQLs (Sales Qualified Leads)
Markenbekanntheit
Um die Markenbekanntheit zu steigern, sind Inhalte erforderlich, die die Marke mit den angebotenen Dienstleistungen oder Produkten in Verbindung bringen. Dies kann durch informative Blogbeiträge, Social-Media-Aktivitäten und den Aufbau von Beziehungen zu anderen Branchenführern erreicht werden. Folglich sind die KPIs zur Messung der Markenbekanntheit die Anzahl der Blogbesuche, organischer Traffic, SERP, Social-Media-Aktivitäten, wiederkehrende Besucher und ebenfalls eingehende Links
Markentreue
Um die Markentreue zu fördern, sind Inhalte wichtig, die Vertrauen und Loyalität bei bestehenden Kunden aufbauen. Dies kann durch exklusive Angebote, informative Newsletter und personalisierte Inhalte erreicht werden. Dementsprechend sind die KPIs zur Messung der Markentreue organischer Traffic, wiederkehrende Blogbesuche, Social-Media-Shares, Verweildauer auf der Seite, eingehende Links und außerdem wiederkehrende Kunden
Unser Prozess.
Dein Content-Erfolg beginnt immer mit einer soliden Strategie. Deshalb analysieren, planen und setzen wir bei LIKEDIGIT im Rahmen unserer Content Services für Unternehmen gezielt um – und zwar für mehr Leads, mehr Umsatz und eine stärkere Marke. Darüber hinaus profitierst du von unserem transparenten und effektiven Beratungsprozess, den wir individuell auf deine Bedürfnisse zuschneiden. Denn nur mit einem klaren Plan kannst du deine Ziele im Content-Marketing nachhaltig erreichen. Gleichzeitig gilt: Die genauen Prozessschritte variieren je nachdem, welches Leistungspaket du auswählst.
Zieldefinition und Bedarfsanalyse
Ziel: Ein klares Verständnis der Geschäftsziele des Kunden, seiner Zielgruppe sowie seiner aktuellen Content-Marketing-Performance entwickeln.
Tätigkeiten:
- Kundeninterview: Durchführung eines ausführlichen Gesprächs zur Erfassung der Unternehmensziele.
- Zielgruppenanalyse: Untersuchung und Definition der Zielgruppe (Buyer Personas)
- KPI-Definition: Festlegung messbarer Key Performance Indicators (KPIs).
Wettbewerbsanalyse
Ziel: Ein umfassendes Verständnis der Content-Marketing-Aktivitäten der Wettbewerber des Kunden gewinnen, um Chancen und gleichfalls die Differenzierungspotenziale zu identifizieren.
Tätigkeiten:
-
Wettbewerberidentifizierung: Bestimmung der wichtigsten Wettbewerber.
-
Content-Analyse: Untersuchung der Content-Strategie der Wettbewerber.
-
Keyword-Analyse: Analyse der Keywords, auf die die Wettbewerber abzielen.
Content-Audit
Ziel: Eine umfassende Bestandsaufnahme der bestehenden Inhalte des Kunden durchführen, um deren Qualität, Relevanz und zudem die Performance zu bewerten.
Tätigkeiten:
Strategieentwicklung
Ziel: Eine maßgeschneiderte Content-Strategie entwickeln, die auf die Geschäftsziele des Kunden, seine Zielgruppe sowie die Ergebnisse der vorherigen Analysen abgestimmt ist.
Tätigkeiten:
-
Zieldefinition: Festlegung konkreter, messbarer Ziele für die Content-Strategie.
-
Zielgruppendefinition: Erstellung detaillierter Zielgruppenprofile (Buyer Personas).
-
Redaktionsplan: Erstellung eines Redaktionsplans mit Themen und Formaten.
Implementierung und Content-Erstellung
Ziel: Die entwickelte Content-Strategie umsetzen und qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die die Zielgruppe ansprechen und vor allem die definierten Ziele erreichen.
Tätigkeiten:
-
Content-Erstellung: Erstellung von Inhalten gemäß dem Redaktionsplan.
-
SEO-Optimierung: Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen.
-
Veröffentlichung: Veröffentlichung der Inhalte auf den ausgewählten Kanälen.
Erfolgsmessung und Optimierung
Ziel: Die Performance der Content-Strategie messen, um den ROI zu bewerten und dazu Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Tätigkeiten:
-
KPI-Tracking: Überwachung der definierten KPIs.
-
Datenanalyse: Auswertung der gesammelten Daten.
-
Strategieanpassung: Anpassung der Content-Strategie basierend auf den Ergebnissen.
Unsere Content Pakete.
Essentials
Schnell, Kostengünstig, Effektiv- Zieldefinition und Bedarfsanalyse
- Keyword-Recherche
- Redaktionsplan (Basic)
- 2 Blogartikel pro Monat
- Erfolgsmessung (Basic)
Business
Professionell, Optimiert, Erfolgreich- Alle Leistungen des Essentials-Paket +
- Wettbewerbsanalyse
- Redaktionsplan
- 4 Blogartikel pro Monat
- Social-Media-Paket
- Erfolgsmessung (Advanced)
Premium
Strategisch, Fokussiert, Umfassend- Alle Leistungen des Business-Paket +
- Content-Strategie
- Content-Formate (individuell)
- Lead-Generierung
- Erfolgsmessung (umfassend)
- Persönlicher Content-Berater
Welches Paket benötige ich?
Wir freuen uns auf das Gespräch zum Thema Content mit dir.
Was ist eine Content-Marketing-Strategie und brauche ich wirklich eine?
Viele B2B-Unternehmen fragen sich, ob eine formale Content-Strategie notwendig ist. Eine Content-Marketing-Strategie ist dein Bauplan für die Erstellung, Verteilung und Erfolgsmessung deiner Inhalte. Ohne eine Strategie tappst du im Dunkeln und hoffst, dass einer deiner Versuche ins Schwarze trifft.
Sollten B2B-Unternehmen ihre Content-Erstellung auslagern?
Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Content-Marketing und der damit verbundenen Herausforderungen stellen sich viele B2B-Unternehmen die Frage, ob sie ihre Content-Erstellung auslagern sollen. Das Outsourcing der Content-Erstellung kann Zeit und Geld sparen und den ROI erhöhen. Marken, die die Erstellung von Inhalten auslagern, entwickeln und veröffentlichen Inhalte häufiger und konsistenter
Wie können mit Content B2B Leads generiert werden?
Unser Blog.
SEO SEA Kosten B2B: Was zahlen kleine Unternehmen und Selbstständige?
@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9kYXRlIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiQWhyZW5zYnVyZywgIiwiYWZ0ZXIiOiIiLCJkYXRlX2Zvcm1hdCI6ImRlZmF1bHQiLCJjdXN0b21fZGF0ZV9mb3JtYXQiOiIifX0=@Meiner Erfahrung nach werden die Kosten für Kleinunternehmen und Selbstständige rund um SEO und SEA oft unterschätzt. Offizielle Zahlen zeigen, dass kleine B2B-Unternehmen ein sinnvolles Marketing-Budget planen sollten, um echte Ergebnisse zu erzielen. Was kostet SEO monatlich für Kleinunternehmen im B2B? Laut Landingi-Studie liegen die durchschnittlichen SEO-Kosten branchenübergreifend zwischen 950 €…
Website-Herausforderungen für Selbstständige und Kleinunternehmen: Was wirklich zählt
@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9kYXRlIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiQWhyZW5zYnVyZywgIiwiYWZ0ZXIiOiIiLCJkYXRlX2Zvcm1hdCI6ImRlZmF1bHQiLCJjdXN0b21fZGF0ZV9mb3JtYXQiOiIifX0=@Eine professionelle Website ist für Kleinunternehmen und Selbstständige längst zur Grundvoraussetzung geworden, doch gerade hier stoßen viele an ihre Grenzen, wenn es um technisches Verständnis, Zeit und Budget geht. Meiner Erfahrung nach zeigt sich die größten Herausforderungen im Webdesign besonders deutlich in der Anfangsphase, wenn neben der eigentlichen Geschäftstätigkeit auch…
Webdesign für Dachdecker – so gelingt der digitale Höhenflug
@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9kYXRlIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiQWhyZW5zYnVyZywgIiwiYWZ0ZXIiOiIiLCJkYXRlX2Zvcm1hdCI6ImRlZmF1bHQiLCJjdXN0b21fZGF0ZV9mb3JtYXQiOiIifX0=@Meiner Meinung nach ist professionelles Webdesign für Dachdecker längst kein Luxus mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Insbesondere in Zeiten, in denen über 68 % aller Handwerksbetriebe digitale Technologien nutzen, erwarten Kunden auch im Dachdeckerhandwerk einen überzeugenden Online-Auftritt (ZDH ). Must-Haves für Dachdecker-Webseiten Wichtig hierbei ist nämlich, übersichtlich und authentisch die relevanten…
Google AI Mode: Was Kleinunternehmen jetzt über die Zukunft der Suche wissen müssen
@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9kYXRlIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiQWhyZW5zYnVyZywgIiwiYWZ0ZXIiOiIiLCJkYXRlX2Zvcm1hdCI6ImRlZmF1bHQiLCJjdXN0b21fZGF0ZV9mb3JtYXQiOiIifX0=@ Eine neue Studie zeigt: Google AI Mode verändert die Spielregeln der Suchmaschinenoptimierung radikal. Die Forschung von Eric Van Buskirk und seinem Team analysierte 250 Nutzersessions und offenbart ein klares Muster – Nutzer bleiben im AI Mode und klicken kaum noch auf externe Websites. Meiner Erfahrung nach ist diese Entwicklung…
Ist SEO (wegen KI) tot?
@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9kYXRlIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiQWhyZW5zYnVyZywgIiwiYWZ0ZXIiOiIiLCJkYXRlX2Zvcm1hdCI6ImRlZmF1bHQiLCJjdXN0b21fZGF0ZV9mb3JtYXQiOiIifX0=@ SEO ist keineswegs tot – meine Erfahrung zeigt, dass es sich lediglich verändert hat. Gerade für Kleinunternehmen und Selbstständige bleibt Suchmaschinenoptimierung ein entscheidender Hebel, um sichtbar zu werden und qualifizierte Leads zu generieren. Wichtig hierbei ist, nicht nur auf Google zu setzen, sondern die gesamte Entdeckungslandschaft im Blick zu…
Die richtige Online-Marketing-Strategie für dein Unternehmen
Online-Marketing ist längst nicht mehr nur ein Thema für B2C-Unternehmen. Auch im B2B-Bereich hat sich die digitale Welt zu einem entscheidenden Faktor entwickelt, um Kunden zu erreichen, Beziehungen aufzubauen und langfristig erfolgreich zu sein. Eine durchdachte B2B Online-Marketing Strategie hilft dir, im Wettbewerb zu bestehen, deine Marke zu stärken und…
80,8% der Unternehmen beginnen ein Website-Redesign-Projekt aufgrund niedriger Konversionsraten
Ein B2B-Website Redesign kann ein entscheidender Wendepunkt für kleine Unternehmen und Selbständige sein. Wenn du auch mit der Kundengewinnung über deine Website nicht zufrieden bist, solltest du über ein Redesign oder einen Relaunch nachdenken. Es bietet die Möglichkeit, die eigene Marke neu zu positionieren, Kunden zu überzeugen und langfristig mehr…
Noch nicht erfolgreich online? Der ultimative Guide für B2B Website Erfolg in 2025
In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche B2B-Website der Schlüssel zum Erfolg deines Unternehmens. Studien zeigen, dass 70 % des B2B-Traffics über die organische Suche kommen und 94 % der ersten Eindrücke vom Design der Website abhängen. Wenn du ein kleines Unternehmen hast oder selbständig bist, ist es wichtig,…
Kundengewinnung im B2B: Effektive Online-Marketing-Strategien für 2025
In der sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft hat sich Online-Marketing zu einem unverzichtbaren Instrument für B2B-Unternehmen entwickelt. Gerade für Selbstständige und kleine Unternehmen bietet es die Chance, ihre Reichweite zu vergrößern und gezielt neue Kunden zu gewinnen. Dieser Artikel beleuchtet praxisnahe Ansätze und Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer…
Barrierefreie Webseiten: Ab Juni 2025 Pflicht für Unternehmen
Die Digitalisierung hat unser Leben nachhaltig verändert. Online-Shopping, Banking, Kommunikation und viele weitere Dienstleistungen sind inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags. Doch für viele Menschen mit Behinderungen ist der Zugang zu diesen Angeboten noch immer mit erheblichen Barrieren verbunden. Ein schlecht durchdachtes Design, fehlende Alternativen zu visuellen oder auditiven Inhalten oder…
Noch Fragen?
Ganz gleich, ob du dich über die Kosten oder die Möglichkeiten informieren möchten. Sprich uns gerne an.





