Worte, die bewegen. Inhalte, die überzeugen.

Entdecke, wie massgeschneiderter Content Services für unternehmen Deine Google Ranking verbessert und mehr Kunden anzieht.
Gratis Content-Analyse anfordern

„…Hochwertiger Content ist entscheidend für den digitalen Erfolg. Daher optimieren unsere maßgeschneiderten Content Services für Unternehmen deine Online-Präsenz und steigern deine Sichtbarkeit. Mit strategischem Content-Marketing schaffen wir bei LIKEDIGIT Vertrauen, begeistern potenzielle Kunden und verwandeln Leads in zufriedene Kunden...“

Mehrwert von Content Services für Unternehmen

Content ist das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Aber die Erstellung hochwertiger Inhalte braucht Zeit, Fachwissen und Ressourcen, die intern oft fehlen. Entdecke, wie unsere Content Services für Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen und somit deine Marketingziele schneller erreichen

Content Marketing im B2B

Dein Ziel ist klar: Mehr Leads und mehr Umsatz durch Content Marketing! Doch wie kannst du dieses Ziel in der sich ständig verändernden B2B-Welt tatsächlich erreichen? Genau hier kommen die neuesten Trends für 2025 ins Spiel. Indem du diese Trends verstehst und gezielt nutzt, kannst du deine Content-Strategie optimal ausrichten und somit deine Geschäftsziele erfolgreich verwirklichen. Im Folgenden erfährst du, welche Entwicklungen besonders wichtig sind und wie du sie für deinen Erfolg einsetzt.

Kleiderständer mit bunten Kleidungsstücken bei einem Außenevent – Symbolbild für content-services-fuer-unternehmen, die kreative Leadgenerierung durch ansprechende Präsentation und Content-Marketing fördern.

Leadgenerierung

 

Blogbeiträge sind ideal, da sie als erste Seite dienen können, auf die potenzielle Kunden gelangen, bevor sie zu einem Verkauf konvertieren. Infolge sind wichtige KPIs zur Messung der Leadgenerierung Suchmaschinenranking (SERP), Blogbesuche sowie die Conversion-Rate von Website-Besuchern zu MQLs (Marketing Qualified Leads)

Leser-Engagement

 

Um das Engagement zu erhöhen, sind Inhalte wichtig, die die Besucher dazu bringen, mehr Zeit auf der Webseite zu verbringen. Dies kann durch ansprechende Blogbeiträge, Infografiken oder interaktive Inhalte erreicht werden. Infolgedessen gehören zu den relevanten die Verweildauer auf der Seite, eingehende Links, Social-Media-Shares, wiederkehrende Leser und ferner die Conversion-Rate von qualifizierten Leads

Menschenmenge in einem sonnigen Stadtpark mit einem markanten Gebäude im Hintergrund – Symbolbild für content-services-fuer-unternehmen, die Leser Engagement durch starke Reichweite und attraktive Inhalte fördern.
Team bei einem Verkaufsevent präsentiert T-Shirts – Symbolbild für content-services-fuer-unternehmen, die durch kreative Inhalte und Verkaufsunterstützung kleine Unternehmen stärken.

VErkaufsunterstützung

 

Hier eignen sich Blogbeiträge, die spezifische Probleme oder Fragen der potenziellen Kunden beantworten. Diese Inhalte dienen als Ressource sowohl für Kunden, die über Google auf die Webseite gelangen, als auch für solche, die bereits in Kontakt mit dem Vertriebsteam stehen. Somit sind die wichtigsten KPIs organischer Traffic, SERP, wiederkehrende Besucher, Social-Media-Interaktionen und zudem die Conversion-Rate von MQLs zu SQLs (Sales Qualified Leads)

Markenbekanntheit

 

Um die Markenbekanntheit zu steigern, sind Inhalte erforderlich, die die Marke mit den angebotenen Dienstleistungen oder Produkten in Verbindung bringen. Dies kann durch informative Blogbeiträge, Social-Media-Aktivitäten und den Aufbau von Beziehungen zu anderen Branchenführern erreicht werden. Folglich sind die KPIs zur Messung der Markenbekanntheit die Anzahl der Blogbesuche, organischer Traffic, SERP, Social-Media-Aktivitäten, wiederkehrende Besucher und ebenfalls eingehende Links

Kühle Getränkeflasche mit neutralem Etikett auf Holztisch in gemütlicher Umgebung – Symbolbild für kreative und individuelle Content-Services-fuer-Unternehmen, die erfrischende Markenpräsenz schaffen.
Hund steht am Eingang eines modernen Geschäfts – Symbolbild für content-services-fuer-unternehmen, die Markentreue fördern und einen einladenden Markenauftritt schaffen.

Markentreue

Um die Markentreue zu fördern, sind Inhalte wichtig, die Vertrauen und Loyalität bei bestehenden Kunden aufbauen. Dies kann durch exklusive Angebote, informative Newsletter und personalisierte Inhalte erreicht werden. Dementsprechend sind die KPIs zur Messung der Markentreue organischer Traffic, wiederkehrende Blogbesuche, Social-Media-Shares, Verweildauer auf der Seite, eingehende Links und außerdem wiederkehrende Kunden

Unser Prozess.

Dein Content-Erfolg beginnt immer mit einer soliden Strategie. Deshalb analysieren, planen und setzen wir bei LIKEDIGIT im Rahmen unserer Content Services für Unternehmen gezielt um – und zwar für mehr Leads, mehr Umsatz und eine stärkere Marke. Darüber hinaus profitierst du von unserem transparenten und effektiven Beratungsprozess, den wir individuell auf deine Bedürfnisse zuschneiden. Denn nur mit einem klaren Plan kannst du deine Ziele im Content-Marketing nachhaltig erreichen. Gleichzeitig gilt: Die genauen Prozessschritte variieren je nachdem, welches Leistungspaket du auswählst.

01
01

Zieldefinition und Bedarfsanalyse

Ziel: Ein klares Verständnis der Geschäftsziele des Kunden, seiner Zielgruppe sowie seiner aktuellen Content-Marketing-Performance entwickeln.

Tätigkeiten:

  • Kundeninterview: Durchführung eines ausführlichen Gesprächs zur Erfassung der Unternehmensziele.
  • Zielgruppenanalyse: Untersuchung und Definition der Zielgruppe (Buyer Personas)
  • KPI-Definition: Festlegung messbarer Key Performance Indicators (KPIs).

02
02

Wettbewerbsanalyse

Ziel: Ein umfassendes Verständnis der Content-Marketing-Aktivitäten der Wettbewerber des Kunden gewinnen, um Chancen und gleichfalls die Differenzierungspotenziale zu identifizieren.

Tätigkeiten:

  • Wettbewerberidentifizierung: Bestimmung der wichtigsten Wettbewerber.

  • Content-Analyse: Untersuchung der Content-Strategie der Wettbewerber.

  • Keyword-Analyse: Analyse der Keywords, auf die die Wettbewerber abzielen.

03
03

Content-Audit

Ziel: Eine umfassende Bestandsaufnahme der bestehenden Inhalte des Kunden durchführen, um deren Qualität, Relevanz und zudem die Performance zu bewerten.

Tätigkeiten:

  • Inventarisierung: Erstellung einer vollständigen Liste aller vorhandenen Inhalte.

  • Bewertung: Bewertung der Qualität, Relevanz und Aktualität der Inhalte.

  • SEO-Analyse: Überprüfung der SEO-Performance der Inhalte.

04
04

Strategieentwicklung

Ziel: Eine maßgeschneiderte Content-Strategie entwickeln, die auf die Geschäftsziele des Kunden, seine Zielgruppe sowie die Ergebnisse der vorherigen Analysen abgestimmt ist.

Tätigkeiten:

  • Zieldefinition: Festlegung konkreter, messbarer Ziele für die Content-Strategie.

  • Zielgruppendefinition: Erstellung detaillierter Zielgruppenprofile (Buyer Personas).

  • Redaktionsplan: Erstellung eines Redaktionsplans mit Themen und Formaten.

05
05

Implementierung und Content-Erstellung

Ziel: Die entwickelte Content-Strategie umsetzen und qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die die Zielgruppe ansprechen und vor allem die definierten Ziele erreichen.

Tätigkeiten:

  • Content-Erstellung: Erstellung von Inhalten gemäß dem Redaktionsplan.

  • SEO-Optimierung: Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen.

  • Veröffentlichung: Veröffentlichung der Inhalte auf den ausgewählten Kanälen.

05
05

Erfolgsmessung und Optimierung

Ziel: Die Performance der Content-Strategie messen, um den ROI zu bewerten und dazu Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Tätigkeiten:

  • KPI-Tracking: Überwachung der definierten KPIs.

  • Datenanalyse: Auswertung der gesammelten Daten.

  • Strategieanpassung: Anpassung der Content-Strategie basierend auf den Ergebnissen.

Unsere Content Pakete.

Welches Paket benötige ich?

FAQ

Was ist eine Content-Marketing-Strategie und brauche ich wirklich eine?

Viele B2B-Unternehmen fragen sich, ob eine formale Content-Strategie notwendig ist. Eine Content-Marketing-Strategie ist dein Bauplan für die Erstellung, Verteilung und Erfolgsmessung deiner Inhalte. Ohne eine Strategie tappst du im Dunkeln und hoffst, dass einer deiner Versuche ins Schwarze trifft.

Sollten B2B-Unternehmen ihre Content-Erstellung auslagern?

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Content-Marketing und der damit verbundenen Herausforderungen stellen sich viele B2B-Unternehmen die Frage, ob sie ihre Content-Erstellung auslagern sollen. Das Outsourcing der Content-Erstellung kann Zeit und Geld sparen und den ROI erhöhen. Marken, die die Erstellung von Inhalten auslagern, entwickeln und veröffentlichen Inhalte häufiger und konsistenter

Wie können mit Content B2B Leads generiert werden?

Unternehmen fragen sich, wie sie Content gezielt einsetzen können, um mehr Leads zu generieren. Im Mittelpunkt jeder Kampagne kann z.B. ein Stück „Gated Content“, das für die Zielgruppe von Interesse ist. Normalerweise handelt es sich dabei um ein Whitepaper, ein eBook oder ein Webinar. Der Kunde muss sich für den Zugriff registrieren und du erhältst so Kontaktdaten von potentiellen Kunden.

Unser Blog.

Noch Fragen?

Ganz gleich, ob du dich über die Kosten oder die Möglichkeiten informieren möchten. Sprich uns gerne an.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner